Aktuell organisieren bzw. mitorganisieren wir Angebote im Rahmen zweier Projekte:
JEP: jung engagiert phantasiebegabt
JEP ist ein Programm von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” und fördert kulturelle Bildungsprojekte für junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Ein Bündnis aus mindestens drei Partner:innen ermöglicht benachteiligten jungen Menschen den Zugang zu kultureller Bildung. JEP fördert Projekte im Bereich der angewandten, bildenden und darstellenden Kunst, Musik und insbesondere in ländlichen Räumen auch kulturnahe, bewegungsintensive Projekte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schwerpunkte Gender, ländliche Räume und Nachhaltigkeit. (www.jep-kultur.de)
zusammen.finden Oberzent
zusammen.finden – Netzwerk für Engagement in Oberzent
Das Projekt zusammen.finden der Generationenhilfe Oberzent e.V. stärkt den sozialen Zusammenhalt in Oberzent durch den Aufbau eines Netzwerks für bürgerschaftliches Engagement in allen 19 Stadtteilen. Ziel ist es, Vereine, Bürger:innen und wirtschaftliche Akteure zusammenzubringen – über Stadtteil- und Generationengrenzen hinweg.
Gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) läuft das Projekt von Juli 2024 bis Dezember 2025. Es lebt von Begegnung, Beteiligung und Zusammenarbeit – mit Veranstaltungen, Workshops, Netzwerkforen und kreativen Aktionen.
Beispiele:
- Einladung zu einem Theaternetzwerktreffen
- Fahrradtouren, die die Stadtteile und historischen Kulturdenkmäler verbinden
- Landinventur: Wo gibt es bereits welches Engagement?
- Beteiligung am Weihnachtsmarkt der Vereine in Beerfelden
- Workshops und Wettbewerbe zur kreativen Gestaltung Oberzents
Mach mit! Ob für ein Event oder ein längeres Projekt – jede:r ist willkommen!